| 
           
             | 
            
          Unterschiede bei BACKES & MÜLLER 
          Lautsprechern 
          1 
          2 
          3 
          4 
          
            
              
              
               Die 
              BM 20 
              
              Der vielleicht extravaganteste 
              Lautsprecher von B&M. 
              Die BM 20 gab es von 1982 bis 1990. Auch hier gibt es große 
              Unterschiede im Aufbau und Klang. 
              Die ersten Modelle hatten bipolare Endstufen mit 70 bzw. 120 Watt. 
              Der Hochtöner hat das alte runde Schutzgitter, die 
              Staubschutzkalotten sind stark gewölbt und haben ungefähr 
              Fünfmarkstückgröße. Die Regelung der Bässe erfolgt paarweise und 
              nennt sich magnetische Gegenkopplung.  
              Sie 
              sollten aufpassen beim Kauf, denn diese Modellreihe ist klanglich 
              auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Reparaturen gestalten sich 
              in der Regel aufwendig und teuer. 
              Um 1984 
              wurde der neue Hochtöner mit eckigem Schutzgitter eingesetzt.  | 
             
            
              | 
                 
                | 
             
            
              | 
               
              Auch hier eine klare Empfehlung: 
               ab der Serien-Nummer 20.443 (so um 1985) wird die V-FET 
              Verstärkertechnik eingesetzt, die Enstufen sind leistungsfähiger, 
              die Gegenkopplung der Bässe erfolgt jetzt einzeln mit der 
              induktiven Technik wie bei allen anderen Modellen, der Mitteltöner 
              wurde verbessert. 
               Ab 
              dieser Modellreihe können Sie die BM 20 unbedenklich kaufen, eine 
              Generalüberholung ist unbedingt erforderlich! 
              Ab 1986 
              war dann endlich der symmetrische NF-Eingang seriemäßig. 
              Ab 
              1989 
              wurde die Frequenzweiche überarbeitet und der Mitteltöner strahlt 
              in einem geänderten Winkel ab.     | 
              
                   | 
             
            
              |   | 
             
            
              | 
               
              Es gab noch zahlreich 
              Detailänderungen im Laufe der vielen Jahre, die ich hier gar nicht 
              alle dokumentieren kann. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie mich 
              bitte an. 
              Für eine BM 20 V-FET im Topzustand (ab 1987), also komplett 
              generalüberholt und optisch 1a mit Händlergarantie, incl. PPG , 
              sollten Sie keinesfalls mehr als 6500.-EUR bezahlen! 
                | 
                | 
             
            
              |   | 
                | 
             
           
           
     
           |