| 
                 
                
                Die BM 6 
                
                
                
                  
                
                
                
                Das Modell BM 6 wurde von 1977 bis zum Jahr 1990 in den 
                verschiedensten Varianten gebaut.
                Es fing an mit der BM 6 im schwarzen Nextel – Gehäuse. Es war 
                relativ klein, hatte unten einen An/Aus – Taster und eine 
                dreipolige Din – Buchse für den NF Eingang. 
                
                
                
                Gebaut wurde diese Variante von 1977 bis ca. 1979.  | 
              
              
                | 
                 
                Von 1982 
                bis ca. Ende 85 wurde die BM 6 mit einem kompett überarbeiteten 
                Elektronikeinschub ausgerüstet. Dieser ist zwar 
                leistungsfähiger, aber auch sehr aufwendig im Reparaturfall oder 
                bei einer Überholung.   
                Sie erkennen diese Variante an dem massiven Kühlblech und an den 
                neuen Tönern: der Hochtöner hat nun ein eckiges Schutzgitter, 
                der Mitteltöner ist in einen massiven Gußkorb eingefaßt und die 
                silberne Staubschutzkalotte  des Basstöners ist jetzt 
                handtellergroß.  | 
              
              
                | 
                 
                Ab 1986 
                gab es die BM 6 V-FET 
                (ab 
                Serien-Nr: 6.47xx). 
                Diese können Sie aus technischer Sicht bedenkenlos kaufen. 
                Dennoch sollten Sie immer an eine technische Überholung denken. 
                Zu erkennen ist diese Variante an dem Schriftzug V-FET, außerdem 
                haben die Modelle einen echten symmetrischen Eingang mit einer 
                4pol Buchse, später auch parallel dazu einen asymetrischen 
                Eingang, der ebenso mit einer 4poligen Buchse ausgerüstet ist. 
                Zuletzt gab es die BM 6 als „limited Edition“, meist in Lack 
                ausgeführt. 
                Im Innern befindet sich jetzt eine Silberverkabelung, das 
                Platinenmaterial ist blau und der Anschluß für das PPG war 
                serienmäßig .Es wurden ca. 60 Paar gebaut. Auch bei der BM 6 hat 
                es unzählige Detailänderungen gegeben. Bei Fragen rufen Sie mich 
                einfach an. 
                Die BM 6 hat 1989 (V-FET) ca. 8000.-DM gekostet. Heute darf ein 
                Paar BM6 generalüberholt und mit Garantie vom Händler nicht mehr 
                als 2200.-EUR kosten. 
                Linkwitzfilter und PPG-Anschluß sind kein Qualitätskriterium und 
                sollten den Preis älterer BM6 nicht beeinflussen! 
                 
          
          Falls Sie Fragen haben oder unsicher 
          sind, rufen Sie mich einfach an, ich berate Sie gerne! 
                 |